SAVE 40% ON SINGLE IMAGE PURCHASES - OFFER ENDS SOON, USE CODE: IMAGESAVE40%

. Botanische Zeitung. Plants; Plants. 25. Jahrgang, 8. Februar 18OT.. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Rosanof'f, Ueber Krystalldrusen in Pflanzenzellen. — W. Hofmeister, Ueber die Frage: Folgt der Entwicklungsgang beblätterter Stengel dem langen oder dem kurzen Wege der Blattstellung? — Lit.: Mykolog. Berichte von H. Ho ff mann. — Besetzung einer Lehrerstelle für Botanik zu Frankfurt a. M. Ueber Krystalldrusen in den Pflanzenzellen. (Als Ergänzung zu dem in No. 44 der Botanischen Zeitung pro 1865 inserirten Aufsatze.) Von S. lUsanofi*. (Aus dem russischen Journal ,,der N

. Botanische Zeitung. Plants; Plants. 25. Jahrgang, 8. Februar 18OT.. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Rosanof'f, Ueber Krystalldrusen in Pflanzenzellen. — W. Hofmeister, Ueber die Frage: Folgt der Entwicklungsgang beblätterter Stengel dem langen oder dem kurzen Wege der Blattstellung? — Lit.: Mykolog. Berichte von H. Ho ff mann. — Besetzung einer Lehrerstelle für Botanik zu Frankfurt a. M. Ueber Krystalldrusen in den Pflanzenzellen. (Als Ergänzung zu dem in No. 44 der Botanischen Zeitung pro 1865 inserirten Aufsatze.) Von S. lUsanofi*. (Aus dem russischen Journal ,,der N Stock Photo
Preview

Image details

Contributor:

Library Book Collection / Alamy Stock Photo

Image ID:

RH985Y

File size:

7.2 MB (372.9 KB Compressed download)

Releases:

Model - no | Property - noDo I need a release?

Dimensions:

4408 x 567 px | 37.3 x 4.8 cm | 14.7 x 1.9 inches | 300dpi

More information:

This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.

This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.

. Botanische Zeitung. Plants; Plants. 25. Jahrgang, 8. Februar 18OT.. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Rosanof'f, Ueber Krystalldrusen in Pflanzenzellen. — W. Hofmeister, Ueber die Frage: Folgt der Entwicklungsgang beblätterter Stengel dem langen oder dem kurzen Wege der Blattstellung? — Lit.: Mykolog. Berichte von H. Ho ff mann. — Besetzung einer Lehrerstelle für Botanik zu Frankfurt a. M. Ueber Krystalldrusen in den Pflanzenzellen. (Als Ergänzung zu dem in No. 44 der Botanischen Zeitung pro 1865 inserirten Aufsatze.) Von S. lUsanofi*. (Aus dem russischen Journal , , der Naturalist" herausgeg. v. BSicbailof.) (Hierzu Taf. II. A.) In seinem vor Kurzem herausgegebenen Hand- buche „Elements de botanique" drückt sich DüGhar- tre , indem er die Krystalldrusen behandelt, folgen- dermassen aus : , , comme tous les cristanx propre- ment dits, ces groupes sont entierement libres dans les cellules qui les enveloppentu etc. Indessen habe ich in Nr. 44 der botan. Zeitung für das vo- rige Jahr Krystalldrusen aus dem Marke von Ker- ria japonica und Ricinus communis beschrieben, welche mittelst röhriger Cellulosebalken an die Wände der Zellen geheftet sind, in denen sie lie- gen. Schon damals schien es mir wahrscheinlich zu sein, dass dergleichen Bildungen im Pflanzen- reiche mehr verbreitet sein müssen; deshalb habe ich das bei allen anatomischen Untersuchungen im- mer im Auge behalten und der Verthei hing der Kry- stalle besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Ich hoffe im Künftigen meine Beobachtungen in dieser Richtung in Zusammenhang zu bringen; jetzt will ich mich aber auf eine kurze Notiz über diesen Ge- genstand beschränken. Meine oben genannte Voraussetzung über die Verbreitung der von mir an Ricinus und Kenia be- obachteten Erscheinungen hat sich vollkommen be- stätigt. Die Anheftung der Krystalldrusen an die Zellwände ist eine äusserst verbreitete Erschei- nung ; aber in der Mehrzahl der Fälle lehnen sich die Spitzen d